Datum:  17.01.2025

Bild kann nicht angezeigt werden

Mitarbeiter*innen für den Kommunalen Außendienst (w/m/d)

 

 

 


Vollzeit und Teilzeit möglich 


Unbefristet
mehrere Stellen

 
Bewerbungsfrist: 07.02.2025
 


E9A TVöD / A8 

 


Start: baldmöglichst

 



Verfahrensnummer: 16133 

Ihr Einsatzbereich:

Kreisverwaltungsreferat, Kommunaler Außendienst, Marsstraße 19, 80335 München

 

Die Landeshauptstadt München

 

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnenden einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

 

 

Was erwartet Sie

Die Stadtverwaltung setzt sich vielseitig dafür ein, dass München eine der weltweit sichersten Großstädte bleibt – in der sich im öffentlichen Raum vielfältige Gruppen und Nutzungen friedlich begegnen.


Als Mitarbeiter*in des Kommunalen Außendienstes helfen Sie zusammen mit Ihrem Team dabei, durch Präsenz und Kommunikation die Einhaltung städtischer Verordnungen, Satzungen sowie Allgemeinverfügungen und einschlägiger Gesetze umzusetzen. Zur Beseitigung und Ahndung von Ordnungsstörungen leiten Sie ggf. weitere Maßnahmen ein, wie Ordnungswidrigkeitsanzeigen oder Platzverweise. Zudem stehen Sie den Bürger*innen, Passant*innen und Tourist*innen auch für allgemeine Auskünfte als Repräsentant*in der Landeshauptstadt München zur Verfügung. Der Einsatz erfolgt derzeit hauptsächlich im Gebiet rund um den Hauptbahnhof München.


Die Aufgaben erfordern den regelmäßigen Einsatz im Außendienst, dabei müssen Strecken zwischen 10 km und 15 km zu Fuß zurückgelegt werden. Zudem nehmen Sie Wochenend-, Sonntags- und Feiertagsarbeit wahr und werden im Zeitraum Mai bis Oktober auch in der Nachtschicht eingesetzt. Die Schichtzeiten sind derzeit wie folgt festgelegt: Frühschicht: 09:00 – 18:25 Uhr, Spätschicht: 14:30 – 23:55 Uhr, Nachtschicht: 21:00 – 06:25 Uhr.

 

Was bieten wir Ihnen

  • eine unbefristete Einstellung in EGr. 9a (je nach Erfahrungsstufe von 3448,96€ bis 4703,23€ brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
  • Schichtzulage, Zulagen für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement


Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

 

Sie verfügen über

 

  • die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Steuer-, Rechtsanwalts-, Notar-, Patentanwalts-, Sozialversicherungsfachangestellten oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement mit der Anerkennung "Fachprüfung I" oder
  • eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I oder
  • einen erfolgreichen Abschluss zur*zum Rechtsfachwirt*in oder
  • einen erfolgreich abgeschlossenen Zertifikatslehrgang Verwaltung in der Fachrichtung "Kommunaler Außendienst" oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in einem Büroberuf (verpflichtende Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang I als Qualifizierung notwendig, Einreihung in Entgeltgruppe E9a TVöD erst nach erfolgreichem Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I, Zulagenzahlung nach Entgeltgruppe E9a TVöD) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit mehrjähriger (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung im Bereich der Sicherheit des öffentlichen Personenverkehrs (verpflichtende Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang I als Qualifizierung notwendig, Einreihung in Entgeltgruppe E9a TVöD erst nach erfolgreichem Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I, Zulagenzahlung nach Entgeltgruppe E9a TVöD)

 

Sie bringen insbesondere mit

  • Service- und Dienstleistungsorientierung
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere situationsgerechtes Auftreten

 

Von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht, insbesondere im Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Kenntnisse der einschlägigen städtischen Satzungen und Verordnung im Gebiet der Landeshauptstadt München
  • langjährige Berufserfahrung im Bereich Sicherheit und Ordnung oder im Außendienst

 

 

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
 

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herr Weichsel,
Tel. 089/233-45669,
E-Mail: falk.weichsel@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Frau Cesur,
Tel. 089/233-33980,
E-Mail: por-2.125.por@muenchen.de

 

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 07.02.2025
 
 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Keywords: