Mitarbeiter*in Debitorenbuchhaltung (w/m/d)
bei einer Stellenbesetzung mit mehreren Teilzeitkräften sind sich ergänzende Arbeitszeiten erforderlich
Verfahrensnummer: 24024
Ihr Einsatzbereich:
Eigenbetrieb SFM/SB, Finanzmanagement, Damenstiftstr. 8, 80331 München
Die Landeshauptstadt München
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.
Was erwartet Sie
Als Mitarbeiter*in der Debitorenbuchhaltung verantworten Sie die ordnungsgemäße Einnahmenbuchhaltung für die Städtischen Friedhöfe München.
Was bieten wir Ihnen
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 8 bzw. A 8 (je nach Erfahrungsstufe von 3.391,44 € bis 4.115,73 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.
Sie verfügen über
- die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement mit der Anerkennung "Fachprüfung I" oder
- eine andere erfolgreich abgeschlossene dreijährige rechtlich geprägte Ausbildung oder
- eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I oder
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung in einem Büroberuf
Bewerber*innen, die bereits in einem Beamtenverhältnis bei einem anderen Dienstherrn stehen, können ausschließlich auf dem Weg der Versetzung oder Abordnung berücksichtigt werden.
Sie bringen insbesondere mit
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problemlösungskompetenz und Genauigkeit
- Service- und Dienstleistungsorientierung
- Innovationsfähigkeit, insbesondere Problemlösungskompetenz
Von Vorteil sind
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie Erfahrungen im Rechnungswesen
- Kenntnisse im eingesetzten ERP-System (SAP S4/HANA, ERP 6.0)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Marcus Leising,
Tel. 089/233-86233,
E-Mail: marcus.leising@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Lisa Mader
Tel. 089/233-765827,
E-Mail: por-2.121.por@muenchen.de
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 19.11.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Keywords:






