Ausbildung zur*zum Raumausstatter*in (w/m/d)
Lebe deinen Style!
Verfahrensnummer: 16612
Ihr Einsatzbereich:
Münchner Kammerspiele, Tapeziererei, Falckenbergstr. 2, 80539 München
Die Münchner Kammerspiele
Du hast Lust, für eines der bedeutendsten Sprechtheater Deutschlands zu arbeiten?
Es reicht dir nicht, nur das Theaterstück am Ende seines Entwicklungsprozesses zu sehen?
Nein, du willst hinter die Kulissen blicken! Dann bewirb dich als Auszubildende*r zur*zum Raumausstatter*in am größten kommunalen Theater Bayerns.
Was erwartet Dich
Unsere Raumausstatter*innen arbeiten in den Dekorationswerkstätten. Hierbei steht besonders die Gestaltung von Räumen und die Fertigung von Dekorationsarbeiten im Rahmen des Bühnenbaus im Vordergrund. Der vielseitige Beruf umfasst im Wesentlichen die Gestaltung von Wänden, Decken, Vorhängen, Wandbespannungen und Fußböden, die Herstellung und Instandhaltung von Polsterungen, die Auswahl des passenden Materials unter Berücksichtigung finanzieller, stilistischer und akustischer Aspekte, sowie deren Planung.
Die Ausbildung ermöglicht Dir in allen Bereichen als Raumausstatter*in zu arbeiten.
Der Ausbildungsschwerpunkt liegt im Fachbereich Raumdekoration.
Wenn Du Freude an der Umsetzung künstlerischer Ideen und Vorstellungen hast, handwerklich geschickt und technisch versiert bist und wenn Du Dich darüber hinaus für die Mitarbeit in einem Theaterteam begeisterst, könnte unsere freie Ausbildungsstelle die richtige Berufswahl für Dich sein.
So geht es nach der Ausbildung weiter
Nach der Ausbildung gibt es Fort- und Weiterbildungen, wie die Ausbildung zur*zum Raumausstatter*in für Restaurierungsarbeiten (Geselle) und die Weiterbildung zur*zum Restaurator*in im Raumausstatter-Handwerk (Meister). Außerdem kannst du dir überlegen, ob du dich irgendwann mit einem kleinen Raumausstatterbetrieb selbstständig machen möchtest.
Die Übernahme in ein Festangestelltenverhältnis ist nach bestandener Prüfung und persönlicher sowie fachlicher Eignung möglich, insofern es freie Stellen in der Tapeziererei/ Raumausstatterwerkstätte gibt.
Das bieten wir Dir
Während der Ausbildung erhältst Du eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung (inklusive Münchenzulage).
Zusätzlich bieten wir Dir folgende Leistungen:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Fahrkostenzuschuss (in der Regel DeutschlandticketJob)
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
Außerdem kannst Du Dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen:
- individuelle Unterstützung und Betreuung vor Ort und durch deinen Ausbildungsleiter
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten
Das bringst Du mit
- Mittlerer Schulabschluss oder sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick und kein Problem damit, auch mal mit anzupacken
- Kreativität, Experimentierfreude sowie ein Gespür für Farben und Anordnung
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Flexibilität
- Neugierde, am Entstehungsprozess von Theaterproduktionen aktiv teilzunehmen
- Spaß in einem Team zu arbeiten
- Ggf. einen Nachweis über Deine Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
So bewirbst Du Dich
Lade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch:
-
Motivationsschreiben
-
tabellarischer Lebenslauf
-
die letzten beiden Schulzeugnisse
-
gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
-
deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise
-
ggf. Praktikumsbestätigungen, Arbeitszeugnisse, Nachweise über einschlägige Vorkenntnisse
Hast Du Fragen?
Deine Ansprechpartner*innen: |
|
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist:
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Näheres dazu findest du hier.
Keywords: