Datum:  01.04.2025

Bild kann nicht angezeigt werden

Auszubildende/r zur/zum Veranstaltungskauffrau*mann (w/m/d)

 

Bild kann nicht angezeigt werden

 

 


Vollzeit 


Befristet

 

 
Bewerbungsfrist:
06.04.2025
 


AUSBEG-3 TVöD /  

 


Start: 01.09.2025


Möglichkeit zum Homeoffice




Verfahrensnummer: 16746 

Ihr Einsatzbereich:

Münchner Kammerspiele, Künstlerisches Produktionsbüro, Falckenbergstraße 2, 80539 München

 

Die Münchner Kammerspiele

   

Du hast Lust, an einem der bedeutendsten Sprechtheater Deutschlands zu arbeiten? Du willst hinter die Kulissen blicken und an der künstlerischen Organisation mitwirken?

Dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung als Veranstaltungskauffrau*kaufmann an den Münchner Kammerspielen!
Hier wirkst du bei der Entwicklung und Durchführung von Theaterproduktionen, Konzerten und anderen Kulturveranstaltungen von Anfang bis Ende mit. Während deiner vielseitigen Ausbildung erlernst du die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Theater, wobei du von der Erfahrung unseres Teams profitierst.

 


Wie läuft die Ausbildung ab?

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Praktische Ausbildung im Künstlerischen Produktionsbüro der Münchner Kammerspiele
 (mit Einblick in die Abteilungen Kommunikation, Marketing, Vertrieb, Dramaturgie, Technik, Finanz- und Rechnungswesen, Personalverwaltung)
- Theoretische Ausbildung an der Berufsschule Starnberg


Worauf kommt es uns an?

- Mittlerer Schulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
- Volljährigkeit (spätestens zum 01.11.2025)
- Stärken in Deutsch, Englisch
- ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
- Interesse an Planung und Organisation
- Teamfähigkeit
- Neugierde, am Entstehungsprozess von Theaterproduktionen aktiv teilzunehmen
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie zu Sonn- und Feiertagsdiensten


 

 

 

Was bieten wir?

- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in der bayerischen Landeshauptstadt München
- ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld

- Eine Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende im öffenlichen Dienst (TVAöD) ca. 1.420,00 € (1.Jahr), 1.479,27 € (2. Jahr), 1.538,05 € (3. Jahr) - jeweils incl. Münchenzulage und Fahrkostenzuschuss
- Attraktive Zusatzleistungen: Sonderzahlungen, Münchenzulage, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenübernahme für den öffentlichen Nahverkehr

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Diese und weitere Informationen zur Arbeitgeberin Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung

 

 

Ausländische Zeugnisse oder Leistungsnachweise können als Bewerbungsgrundlage nur berücksichtigt werden, wenn sie aus Gründen der Vergleichbarkeit durch die Zeugnisanerkennungsstelle für den Freistaat Bayern anerkannt sind.

 

 

Nähere Auskünfte zur Ausbildung erteilt dir gerne die Ausbildungsbeauftragte im künstlerischen Produktionsbüro - Daniela Schroll (Tel.: 089 233 36831).   

Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wende dich bitte an Barbara Patz (Tel.: 089 233 36864) vom Personalbüro.

 

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit
 

-einem aussagekräftigen Anschreiben, warum du an diesem Beruf interessiert bist
-einem Lebenslauf
-die letzten  beiden Zeugnisse, ggf. Praktikumsbestätigungen, Arbeitszeugnisse, Nachweise über einschlägige Vorkenntnisse

 


Bitte nutze dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal und lade alle Unterlagen dort hoch!
 


Bewerbungsfrist: 06.04.2025

 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, findest du unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

 

Informationen zum Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele findest du unter https://www.muenchner-kammerspiele.de 

Keywords: