Anlagenmechaniker*in Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
Ob Lüftung oder Wärmepumpe: Wir sorgen für ein besseres Klima.
Verfahrensnummer: 5675
Ihr Einsatzbereich:
Baureferat, Hauptabteilung Hochbau, Friedenstraße 40
Die Landeshauptstadt München
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.
Was erwartet Sie
In der Hauptabteilung Hochbau des Baureferates werden Sie im Betrieb der technischen Anlagen eingesetzt. Dies umfasst sowohl die selbstständige Störbeseitigung, Wartung, Instandsetzung und Bedienung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen als auch die gewerkeübergreifende Betreuung von Anlagen der HLS- und MSR-Technik. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die klimagerechte Kontrolle des Anlagenbetriebes, die Überprüfung und Optimierung der Instandhaltungsqualität im HLS-Bereich sowie die Auswertung von Prüfergebnissen.
Was bieten wir Ihnen
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 5 bis EGr. 7 (je nach Erfahrungsstufe von 2755,14€ bis 3353,07€ brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- Bis April 2024 eine monatliche Inflationspauschale i. H. v. monatlich netto 220 €
-
Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit verschiedenen Mentor*innen
Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.
Sie verfügen über
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder
- zur*zum Mechatroniker*in bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse in den Bereichen Heizungs- oder Lüftungs- oder Sanitäranlagen (Gas, Wasser, Abwasser), insbesondere bei der Betriebsoptimierung von Anlagen
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen)
- Service- und Dienstleistungsorientierung
- Stresstoleranz
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Kirsch
Tel. 089/233 60504
Email: christian.kirsch@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Dogan
Tel. 089/233 61759
Email: selin.dogan@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: laufend
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.