Bild kann nicht angezeigt werden

Bezirksleiter*in im Straßenunterhalt (w/m/d)

 

 

Ob Skyline, Konzertsaal oder Tunnel. Wir gestalten München.

 


Vollzeit und Teilzeit möglich 


Unbefristet
mehrere Stellen

 
Bewerbungsfrist: 05.12.2023


E14 TVöD / A14 

 


Start: baldmöglichst


Möglichkeit zum Homeoffice



Verfahrensnummer: 5876 

Ihr Einsatzbereich:

Baureferat, Hauptabteilung Tiefbau, Görzer Straße und Neumarkter Straße

 

Die Landeshauptstadt München

 

München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.

 

 

Was erwartet Sie

 

Als Leiter*in von einem der fünf städtischen Straßenunterhaltsbezirke tragen Sie die Verantwortung für einen Betrieb mit ca. 50 Mitarbeiter*innen und vertreten diesen gegenüber den politischen Gremien und den Bürger*innen. Sie sind im Gebiet Ihres Bezirkes verantwortlich für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit und den zielgerichteten Einsatz der Finanzmittel zum Erhalt bzw. zur Verbesserung der Straßensubstanz. Mit der Organisation und Koordinierung aller notwendigen Maßnahmen zur Durchführung eines reibungslosen Winterdienstes stellen Sie die Verkehrssicherheit und die Funktionsfähigkeit der Münchner Verkehrsflächen auch im Winter sicher.

Die Bereitschaft und Eignung (auch körperlich) zum Wahrnehmen von vereinzelten Abendterminen (z. B. Bezirksausschuss-Sitzungen und Bürgerversammlungen) ist erforderlich. Darüber hinaus ist im Rahmen des Winterdienstes eine Rufbereitschaft als stadtweite Einsatzleitung zu leisten.

Bei einer Stellenbesetzung mit mehreren Teilzeitkräften sind sich ergänzende Arbeitszeiten erforderlich.

 

 

Was bieten wir Ihnen

 

  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • eine unbefristete Einstellung in EGr. 14 bzw. A 14 (je nach Erfahrungsstufe von €4.542,98 bis €6.560,31 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
    Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

     

 

Sie verfügen über

 

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Vermessungswesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung auf Masterniveau oder
  • eine entsprechende Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Vermessungswesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung auf Bachelorniveau mit langjähriger (mindestens drei Jahre) einschlägiger Berufserfahrung nach Erwerb des jeweiligen Abschlusses
  • langjährige (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung in der Umsetzung von Baumaßnahmen nach Erwerb des jeweiligen Abschlusses
     

 

Sie bringen insbesondere mit

 

  • Fachkenntnisse und Erfahrungen im Tiefbau, insbesondere im städtischen Straßenbau und Straßenunterhalt einschließlich der einschlägigen Rechtsvorschriften (STVO, FStG, BayStrWG, BauGB, BayBO) sowie  Erfahrungen im Baumanagement      
  • Verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen-Führung
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit

 

Von Vorteil ist Führungserfahrung.

 

 

Sie haben Fragen

 

Fachliche Fragen
Frau Neubauer-Sturm,
Tel. 089/233-61200,
E-Mail:
a.neubauer-sturm@muenchen.de

 

 

Fragen zur Bewerbung
Monika Weber-Schild,
Tel. 089/233-33969,
E-Mail: por-2.123.por@muenchen.de

 

Es besteht die Möglichkeit die Aufgaben und das Team bereits vor einer Bewerbung kennenzulernen.


Ihre Bewerbung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 05.12.2023

 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.