Datum:  14.05.2025

Bild kann nicht angezeigt werden

Assistenz der Abteilungsleitung Kundenservice (w/m/d)

 

Bild kann nicht angezeigt werden

 

 

 


Teilzeit (30 Wochenstunden)


Befristet bis 31.08.2026
 

 
Bewerbungsfrist: 04.06.2025 


E7 TVöD
 


Start: baldmöglichst


Möglichkeit zum Homeoffice

 

 

Verfahrensnummer: 22157 

Ihr Einsatzbereich:

Abfallwirtschaftsbetrieb München, Abteilung Kundenservice, Georg-Brauchle-Ring 29, 80992 München

 

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München

Da sein für München! Der Abfallwirtschaftsbetrieb München garantiert einen ökologisch hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Entsorgungsservice für die Münchner Haushalte und Gewerbebetriebe - mit dem Know-How und Engagement unserer rund 1700 Beschäftigten, mit leistungsstarken Einrichtungen, modernsten Technologien und vor allem mit bürgernahen Serviceleistungen. Als weltoffener und zuverlässiger Arbeitgeber setzen wir uns engagiert für die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und übernehmen als kommunaler Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München durch Kooperationen mit sozialen Projekten zudem gesellschaftliche Verantwortung.
 

Was erwartet Sie

Als Assistenzkraft sind Sie eine zentrale Unterstützung für die Abteilungsleitung Kundenservice und tragen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Dienstbetriebes im Vorzimmer der Abteilungsleitung bei. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere das Entgegennehmen und Weiterleiten von Telefonaten, die Steuerung des Besucherverkehrs sowie die Koordinierung von Terminen und Besprechungen. Sie unterstützen und entlasten die Abteilungsleitung bei verschiedenen administrativen Aufgaben, wie z.B. das interne Dienstreisemanagement und unterstützen die Abteilungsleitung bei der Vorbereitung von Präsentationen und Veranstaltungen. Damit prägen Sie als erste Ansprechperson der Abteilung das Erscheinungsbild und Ansehen des Kundenservices.
 

Was bieten wir Ihnen

  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • Eine befristete Einstellung in EGr. 7 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von €3.095,23 bis €3.820,45 brutto im Monat)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob, zum DeutschlandTicket Job oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • eine strukturierte Einarbeitung


Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

 

Sie verfügen über

  • die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement mit der Anerkennung "Fachprüfung I" oder
  • eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung in einer Bürotätigkeit

 

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: IT-Anwendungskenntnisse, sicheres Beherrschen der deutschen Grammatik und Rechtschreibung in Wort und Schrift
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit

 

Von Vorteil sind

 Berufliche Erfahrungen im Bereich Vorzimmer oder Sekretariat

  

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
 

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen

Frau Pesik

Tel. 089/233-31256

E-Mail: silke.pesik@muenchen.de

 

 

Fragen zur Bewerbung

Frau Irrgang

Tel. 089/233-525122

E-Mail: laura.irrgang@muenchen.de

 

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 04.06.2025
 
 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.