Leitung Forderungsmanagement (w/m/d)

Abfallwirtschaftsbetrieb München, Debitoren, Georg-Brauchle-Ring 29, 80992 München
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München
Da sein für München! Der Abfallwirtschaftsbetrieb München garantiert einen ökologisch hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Entsorgungsservice für die Münchner Haushalte und Gewerbebetriebe - mit dem Know-How und Engagement unserer rund 1700 Beschäftigten, mit leistungsstarken Einrichtungen, modernsten Technologien und vor allem mit bürgernahen Serviceleistungen. Als weltoffener und zuverlässiger Arbeitgeber setzen wir uns engagiert für die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und übernehmen als kommunaler Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München durch Kooperationen mit sozialen Projekten zudem gesellschaftliche Verantwortung.
Was erwartet Sie
Sie leiten das Team Forderungsmanagement mit 4 Mitarbeiter*innen in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht. Sie sind als Key-User für den Bereich Zahlungsverkehr und Mahnwesen in den SAP-Modulen FI-CA und FI-AR zuständig, außerdem führen Sie das Mahnverfahren durch.
Des Weiteren tragen Sie die Verantwortung für die Durchführung der Lastschrifteinzugsläufe und sind bei den Jahresabschlussarbeiten beteiligt.
Was bieten wir Ihnen
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 9c bzw. A 10 (je nach Erfahrungsstufe von €3.434,24 bis €4.572,23 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.
Sie verfügen über
- die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für die fachlichen Schwerpunkte nichttechnischer Verwaltungsdienst und Wirtschaftswissenschaften oder
- eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor of Arts im Studiengang Public Management im Rahmen eines dualen Studiengangs in einer öffentlichen Verwaltung
- und mehrjährige (mindestens 3 Jahre) einschlägige Berufserfahrung
Bewerber*innen, die bereits in einem Beamtenverhältnis bei einem anderen Dienstherrn stehen, können ausschließlich auf dem Weg der Versetzung oder Abordnung berücksichtigt werden.
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse in der kaufmännischen Buchführung und in der Betriebswirtschaft
- Führungswille
- Kommunikationsfähigkeit
Von Vorteil sind
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen (z. B. KAG, AO, VwGO, BayVwVfG, VwZVG, HGB), im kommunalen Haushaltsrecht (GO, KommHV, KommHV-Doppik)
- Anwendungskenntnisse in SAP
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Thomas Mühlbauer,
Tel. 089/233-57468,
E-Mail: thomas.muehlbauer@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Stefanie Krainz,
Tel. 089/233-765829,
E-Mail: por-2.121.por@muenchen.de
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 12.11.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Keywords:






