Straßenreiniger*innen für den Winterdienst (w/m/d)
Ob im Blaumann oder Sakko. Wir halten die Stadt am Laufen.
Verfahrensnummer: 2743
Ihr Einsatzbereich:
Baureferat, Hauptabteilung Tiefbau, verschiedene Standorte innerhalb des Mittleren Rings
Die Landeshauptstadt München
München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Was erwartet Sie
Zu Ihren Aufgaben gehören manuelle und maschinelle Räum- und Streuarbeiten auf öffentlichen Verkehrsflächen. Falls kein Winterdiensteinsatz notwendig ist, werden Sie für Reinigungsarbeiten auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen eingesetzt.
Die Mitarbeit im Winterdienst ist mit einer das normale Maß übersteigenden schweren körperlichen Tätigkeit im Freien und bei ungünstigen Wetter- und Klimabedingungen sowie in Schichtarbeit und einer ständigen dienstlichen Verfügbarkeit im Rahmen der gesetzlichen bzw. tariflichen Vorgaben verbunden.
Was bieten wir Ihnen
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine befristete Einstellung in E 3 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von €2.418,66 bis €2.924,58 brutto im Monat)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Entdecken Sie noch weitere Benefits unter stadt.muenchen.de/infos/karriere-benefits-stadt-muenchen.
Sie verfügen über
- Führerschein der Klasse B
Sie bringen insbesondere mit
-
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbereitschaft und zielorientiertes Handeln
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen
Von Vorteil sind
-
Führerschein der Klasse C1E, C oder CE
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Köhler,
Tel. 089/233-42001,
E-Mail: christian.koehler@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Baer,
Tel. 089/233-61048
E-Mail: personal.tiefbau@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 15.12.2023
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.