Stellvertretende Leitung des Abholdienstes (w/m/d)
Verfahrensnummer: 23616
Ihr Einsatzbereich:
Städtische Bestattung München, Bestattung, Leichenabholdienst, Lincolnstr. 65, 81549 München
Die Landeshauptstadt München
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.
Was erwartet Sie
Sie unterstützen den Leiter des Abholdienstes bei allen täglich anfallenden Aufgaben, insbesondere bei der Personalplanung und Verwaltung, bei der Sicherstellung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und Sie helfen bei Bedarf in der Disposition für Abholungen aus. Zudem ist die Vertretung des Leiters des Abholdienstes bei Abwesenheit Teil Ihrer Aufgabe. In seltenen Fällen kann ein zeitlich begrenzter Arbeitseinsatz am Wochenende oder im Schichtdienst vorkommen.
Was bieten wir Ihnen
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 9a (je nach Erfahrungsstufe von €3.558,96 bis €4.844,33 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.
Sie verfügen über
-
die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
-
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n oder
-
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement mit der Anerkennung "Fachprüfung I" oder
-
eine andere erfolgreich abgeschlossene dreijährige rechtlich geprägte Ausbildung oder
-
eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I oder
-
eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung in einem Büroberuf oder
-
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Bestatter*in
Sie bringen insbesondere mit
-
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problemlösungskompetenz und Koordinationsfähigkeit
-
Wirtschaftliches Denken und Handeln
-
Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Kommunikationsstärke/-vermögen, Situationsgerechtes auftreten, Überzeugungskraft und Informationsstärke
Von Vorteil sind
-
Berufserfahrung in der Bestattungsbranche
-
Kenntnisse im Arbeitsschutz
-
Kenntnisse im Bestattungsrecht
-
Gute Ortskenntnisse in München und Umgebung
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Alexander Kölbl,
Tel. 089/23199465,
E-Mail: alexander.koelbl@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Stefanie Krainz,
Tel. 089/233-765829,
E-Mail: por-2.121.por@muenchen.de
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 01.10.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Keywords: