Datum:  27.01.2025

Bild kann nicht angezeigt werden

Ausbildung zur/zum Schreiner*in (w/m/d)

 

Bild kann nicht angezeigt werden

Zeig uns aus welchem Holz du geschnitzt bist!

 


Vollzeit 


Befristet

 
Bewerbungsfrist:
25.02.2025
 


AUSBEG 1-3 TVAöD


01.09.2025


 




Verfahrensnummer: 16543 

Ihr Einsatzbereich:

Münchner Kammerspiele, Schreinerei, MK

 

Die Münchner Kammerspiele

Die Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutendsten deutschen Sprechtheatern. Die Otto-Falckenberg-Schule und die Schauburg, Theater für junges Publikum, sind Teil des Eigenbetriebs Münchner Kammerspiele. Wiederholte Einladungen zum Berliner Theatertreffen, Gastspiele auf den wichtigsten Bühnen im In- und Ausland und hervorragende Rezensionen belegen den künstlerischen Rang des Ensembles. Sie erwartet ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld im größten kommunalen Theater in Bayern. Rund 350 Beschäftigte arbeiten täglich dafür, den Münchner Bürger*innen ein umfangreiches und spannendes Repertoire an Theatervorführungen zu bieten. Durch Kreativität und Engagement tragen sie dazu bei, dass die Stadt München über ihre Grenzen hinaus dem Ruf einer Kulturhauptstadt gerecht wird.

 

 

Was erwartet Dich


Die Theaterschreinerei fertigt alle größeren Holzkonstruktionen an, die für ein Bühnenbild benötigt werden: Möbel, Podien, Treppen, Wände, Brücken und Sonderkonstruktionen.


Du hast bereits das Berufsgrundschuljahr als Schreiner absolviert!

 

Dies ist Voraussetzung für die Ausbildung bei uns. In den zwei Jahren Ausbildung an den Münchner Kammerspielen hast du neun Wochen pro Jahr Unterricht an der städtischen Berufsschule für Holztechnik und Innenausbau.

Am Ende der Ausbildung steht die Gesellenprüfung. In ihr wird das erworbene Wissen in einem theoretischen und praktischen Teil geprüft.

Die praktische Prüfung besteht aus einer Arbeitsprobe und dem Bau eines Gesellenstückes.

 

So geht es nach der Ausbildung weiter 

Als Tischler*in bzw. Schreiner*in arbeitest du bei Herstellern für Möbel, Holzwaren oder Holzkonstruktionsteilen, in der Theaterschreinerei oder auch in Bautischlereien. Durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Meisterprüfung oder Studium) hast du die Möglichkeit, die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.

 

Die Übernahme in ein Festangestelltenverhältnis ist nach bestandener Prüfung und persönlicher sowie fachlicher Eignung möglich, insofern es freie Stellen in der Schreinerei gibt. 

 

Das bieten wir Dir 

Während der Ausbildung erhältst Du eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung (inklusive Münchenzulage).

 

Zusätzlich bieten wir Dir folgende Leistungen:

 

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr

  • Fahrkostenzuschuss (in der Regel DeutschlandticketJob)

  • Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel 

 

Außerdem kannst Du Dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen:

 

  • individuelle Unterstützung und Betreuung vor Ort und durch deinen Ausbildungsleiter

  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten

 

Das bringst Du mit 

  • Mittlerer Schulabschluss oder sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss

  • Berufsgrundschuljahr als Schreiner/-in

  • Gute Kenntnisse in Mathematik, besonders in Geometrie

  • Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick

  • Freude am Konstruieren, Bauen und selbstständigen Arbeiten

  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Flexibilität

  • Neugierde, am Entstehungsprozess von Theaterproduktionen aktiv teilzunehmen

  • Spaß in einem Team zu arbeiten

  • Ggf. einen Nachweis über Deine Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

 

So bewirbst Du Dich 

Lade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch:

  • Motivationsschreiben

  • tabellarischer Lebenslauf

  • die letzten beiden Schulzeugnisse

  • Nachweis über Absolvierung des Berufsgrundschuljahres

  • gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse

  • deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise

  • ggf. Praktikumsbestätigungen, Arbeitszeugnisse, Nachweise über einschlägige Vorkenntnisse

 

Hast Du Fragen?


E-Mail für Fragen: tobias.holland@muenchen.de (keine Bewerbungen)

Deine Ansprechpartner*innen:

  • Tobias Holland (Leitung der Schreinerei): 089 233-37060
  • Barbara Patz (Fragen zur Ausschreibung): 089 233-36864

 

 

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 25.02.2025
 
 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Keywords: