Metallbauergeselle*in (w/m/d)

Verfahrensnummer: 24082
Ihr Einsatzbereich:
Münchner Kammerspiele, Bühne, Falckenbergstr. 2
Die Münchner Kammerspiele
Die Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutendsten deutschen Sprechtheatern. Die Otto-Falckenberg-Schule und die Schauburg, Theater für junges Publikum, sind Teil des EigenbetriebsMünchner Kammerspiele. Wiederholte Einladungen zum Berliner Theatertreffen, Gastspiele auf den wichtigsten Bühnen im In- und Ausland und hervorragende Rezensionen belegen den künstlerischen Rang des Ensembles. Sie erwartet ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld im größten kommunalen Theater in Bayern. Rund 350 Beschäftigte arbeiten täglich dafür, den Münchner Bürger*innen ein umfangreiches und spannendes Repertoire an Theatervorführungen zu bieten. Durch Kreativität und Engagement tragen sie dazu bei, dass die Stadt München über ihre Grenzen hinaus dem Ruf einer Kulturhauptstadt gerecht wird.
Was erwartet Sie
Zu Ihren Aufgaben gehört das Arbeiten mit konventionellen Fräs- und Drehmaschinen und das Anfertigen aller Metallkonstruktionen, die für ein Bühnenbild benötigt werden. Die technische Umsetzung erfolgt nach Angaben der/des Konstrukteur(s)*in und Produktionsleiter(s)*in. Ebenso bauen Sie Ausstattungsgegenstände nach Modellen und Skizzen. Weiterhin sind Sie mit der Instandsetzung und Wartung von Maschinen, Werkzeugen und sonstigem Werkstattzubehör betraut.
Was bieten wir Ihnen
- Eine unbefristete Einstellung in E 5 (je nach Erfahrungsstufe von 3038,99 Euro bis 3680,28 Euro brutto im Monat bei Vollzeit). Es besteht die Option auf eine Entwicklung nach E 6.
- die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zum/zur Metallbauermeister*in und den Erwerb fundierter CAD-Kenntnisse
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zum Deutschlandticket, zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten, Tagesheimen und Horten
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.
Sie verfügen über
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Metallbauschlosser*in oder eine vergleichbare, mind. 3 -jährige abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
Sie bringen insbesondere mit
- Fachliche Kompetenz: Technische und handwerkliche Kenntnisse entsprechend der Ausbildung, gute handwerkliche Kenntnisse z.B. in allen Schweißtechniken, überwiegend MAG/WIG
- Fähigkeit zum räumlichen Denken, gesundheitliche Eignung für schweres Heben, Tragen und Überkopfarbeiten sowie Schwindelfreiheit
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, fachliche Problemlösungskompetenz
- Kreativität, Engagement, Flexibilität, Genauigkeit
Von Vorteil sind
- Theater- und Berufserfahrung
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Clauß,
Tel. 089/233-36902
E-Mail: erik.clauss@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Gottlob,
Tel. 089/233-36851
E-Mail: petra.gottlob@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Keywords:





