Bild kann nicht angezeigt werden

Verkehrsüberwacher*in (w/m/d)

 

 

 


Vollzeit und Teilzeit möglich 


Unbefristet
(mehrere Stellen)

 
Bewerbungsfrist: 11.12.2023


E5 TVöD  


Start: baldmöglichst

 




Verfahrensnummer: 5799 

Ihr Einsatzbereich:

Kreisverwaltungsreferat, Kommunale Verkehrsüberwachung, Reisingerstr. 10, 80337 München

 

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

 

Was erwartet Sie

Sie kontrollieren geparkte und haltende Fahrzeuge, verwarnen Falschparker*innen, lassen Fahrzeuge ggf. abschleppen und sorgen dafür, dass Feuerwehrzufahrten und Radwege frei sind sowie Anwohnerparkplätze den Anwohner*innen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus führen Sie auch Sondereinsätze, z.B. rund um Veranstaltungen, das Olympiastadion oder das Messegelände in Riem, durch.

Innerhalb eines Zeitraums von vier Wochen werden Sie jeweils zwei Wochen von Montag bis Freitag sowie zwei Wochen von Dienstag bis Samstag eingesetzt. Sie arbeiten entweder in der Tagschicht (08:30 Uhr bis 17:00 Uhr bzw. 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr) oder in der Spätschicht. In der Spätschicht arbeiten Sie drei Wochen von 15:00 Uhr bis 23:30 Uhr und eine Woche von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Optional kann die Spätschicht durchgehend von 15:00 Uhr bis 23:30 Uhr getätigt werden. Eine dauerhafte Zuteilung zur Tag- oder Spätschicht erfolgt anhand der betrieblichen Einsatzplanung.

 

Was bieten wir Ihnen

  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • eine unbefristete Einstellung in EGr. 5 (je nach Erfahrungsstufe von €2.576,29 bis €3.184,15 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in


Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

 

Sie verfügen über

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung

 

Sie bringen insbesondere mit

  •  Fachkenntnisse: sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere situationsgerechtes Auftreten

 

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

 

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herr Günter Huber
Tel. 089/233-44801,
E-Mail:
guenter.huber@muenchen.de


Fragen zur Bewerbung
Frau Stefanie Krainz
Tel. 089/233-65829,
E-Mail: por-2.121.por@muenchen.de


Ihre Bewerbung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 11.12.2023

 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.