Bild kann nicht angezeigt werden

Ausbildung zum*r Gärtner*in Fachrichtung Zierpflanzenbau 2024 - (m/w/d)

 

 

Ob in der Theorie oder in der Praxis: Du bist voll dabei!

 

Ausbildungsbeginn: 01.09.2024

Vollzeit und Teilzeit

 

30 Tage Urlaub pro Jahr

München

Bewerbungsfrist: 31.01.2024

 

Verfahrensnummer: 6523 


Die Landeshauptstadt München


München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
 

So läuft die Ausbildung ab

  • Die Ausbildung beginnt am 01. September 2024 und dauert 3 Jahre

  • Die Ausbildungsdauer kann auf zwei Jahre verkürzt werden (bei Abitur Fachabitur oder bereits abgeschlossener Berufsausbildung)

  • Die Ausbildung gliedert sich in drei Bereiche:

         - fachpraktische Ausbildung im Betrieb

         - Blockunterricht in der Berufsschule

         - überbetriebliche Lehrgänge

 

So geht es nach der Ausbildung weiter

  • gute Übernahmechancen 
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten im öffentlichen Grün
  • gute Aufstiegs- und Weiterqualiftizierungsmöglichkeiten

 

Das bieten wir

Während der Ausbildung erhältst Du eine attraktive monatliche Ausbildungsvegütung

(inklusive Münchenzulage):

 

  • im 1. Ausbildungsjahr ca. 1.214 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr ca. 1.264 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr ca. 1.310 Euro

 

Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen:

 

  • Jahressonderzuwendungen, Fahrtkostenzuschuss, Lernmittelzuschuss
  • feste geregelte Arbeits- und Pausenzeiten und 30 Tage Urlaub
  • vollständige Ausstattung mit Arbeits- und Schutzkleidung
  • umfangreiche interne Schulungen und Fortbildungen

Das bringst du mit

  • erfolgreicher Haupt-/Mittelschulabschluss oder ein höherwertiger Schulabschluss
  • Deutschkenntnisse Niveau B2
  • ausgeprägtes Interesse an Zierpflanzen
  • Motivation und Teamfähigkeit
  • körperliche Belastbarkeit und Sorgfalt

So bewirbst Du dich

Lade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis
  • gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse und Praktikumsbestätigungen
  • deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise
  • bei minderjährigen Bewerber*innen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

 

Zur Vorauswahl nutzen wir unter anderem deine Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Maßgebend für deine Bewerbung ist das aktuelle Jahreszeugnis beziehungsweise dein Abschlusszeugnis.

 

Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Bewerbungsportal eingehen.

 

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Hast du Fragen?

 

Bild kann nicht angezeigt werden

Wir sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr gerne für dich da:

  • Telefon: 089 233-60414
  • E-Mail: ausbildung.gartenbau@muenchen.de
  • Deine Ansprechpartnerin: Tanja Willis

 

Deine Bewerbung

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 31.01.2024

 

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Näheres dazu findest du hier.