Datum:  10.02.2025

Bild kann nicht angezeigt werden

Leiter*in der Beleuchtungs-/Video- Abteilung (w/m/d)

 

Bild kann nicht angezeigt werden


NV Bühne (BT)


Befristet nach NV Bühne
 
Bewerbungsfrist: 28.02.2025


NV Bühne (BT)


Start: Ab sofort

 

 

 

Ihr Einsatzbereich:

Schauburg, Theater für junges Publikum, Beleuchtung/Video, Franz-Joseph-Straße 47, 80801 München und Schauburg Labor, Rosenheimer Str. 192, 81671 München

 

 

Die Schauburg

Die Schauburg ist das Theater für junges Publikum der Landeshauptstadt München, zeigt Stücke bereits für die allerkleinsten Zuschauer ab zwei Jahren und spezifiziert seine Angebote altersgemäß bis ins Erwachsenenalter. Die ästhetisch anspruchsvollen Inszenierungen basieren auf neuen Stücken zeitgenössischer Autoren, greifen aktuelle gesellschaftliche Fragen auf oder interpretieren Stoffe der Weltliteratur neu. Die Inszenierungen zeigen die ganze Bandbreite der Darstellenden Kunst, wie Musik- und Sprechtheater, Tanz- und Figurentheater, sowie Cross Over-Formate.

 

Die Schauburg, Theater für junges Publikum, die Münchner Kammerspiele und die Otto-Falckenberg-Schule, sind Teil des Eigenbetriebs Münchner Kammerspiele. Durch kreatives und engagiertes Arbeiten tragen Sie dazu bei, dass die Stadt München über ihre Grenzen hinaus dem Ruf einer Kulturhauptstadt gerecht wird. Viele der Vorstellungen in der Schauburg finden tagsüber statt.

 

 

Was erwartet Sie

Als Leiter*in der Beleuchtung-/Video-Abteilung sind Sie für alle Belange der Abteilung sowohl im Prozess der Inszenierungsentstehung als auch im Repertoirebetrieb verantwortlich. (Einrichtung der Beleuchtungs- und Videotechnik und der technischen Netzwerke für Proben, Vorstellungen und Veranstaltungen).

 

  • Führung und Organisation der Abteilung bestehend aus 4 Mitarbeiten

  • Möglichkeit zur Erarbeitung von Lichtkonzeptionen für Inszenierungen in Zusammenarbeit mit dem Regieteam

  • Erarbeitung beleuchtungstechnischer Lösungen

  • Leitung und Betreuung der Proben und des Vorstellungsbetriebs als verantwortlicher Meister (§ 39 VStättVO)

  • Dokumentation von Neuproduktionen und Wiederaufnahmen

  • Übernahme der Planung, Durchführung und Leitung von Gastspielen

  • Überwachung der Qualitätsstandards unter Berücksichtigung der geltenden sicherheitstechnischen Vorschriften

  • Verwaltung, Überwachung der Instandhaltung und ggfs. Erweiterung des hauseigenen Equipments

  • Aufgaben aus dem technischen Bereich des Hauses (z.B. Verantwortlichkeit für die Hauselektrik, Inventur, techn. Netzwerk)

 

Die Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (insbesondere Abend-, Sonn- und Feiertagsdienste) sowie die gesundheitliche Eignung für schweres Heben und Tragen setzen wir voraus.

 

Was bieten wir Ihnen

  • Selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs

  • Eine Anstellung gemäß dem Tarif-Vertrag NV Bühne (Sonderbereich Bühnentechnik)

  • Eine damit verbundene Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche einer städtischen Dienstwohnung (MiWoMü)

  • Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten

  • Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)

  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

 

 

Sie verfügen über

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Meister*in für Veranstaltungstechnik, Beleuchtungsmeister*in

  • Fachkenntnisse im Bereich Beleuchtungs- und Videotechnik

  • Sicherheit im Umgang mit moderner Bürokommunikation

  • Ein hohes Maß an organisatorischer Kompetenz

  • Ausdruckssicherheit im Deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache

 

Sie bringen insbesondere mit

  • Personalführungserfahrung

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit

  • Selbstständigkeit, Gestaltungswille sowie Koordinationsfähigkeit und Zuverlässigkeit

  • Ergebnis- und Zielorientierung

 

Von Vorteil sind

  • Berufserfahrung am Theater

  • Erfahrungen mit Lichtdesign und Video-, Netzwerk- und Tontechnik

  • Kenntnisse im Bereich des Bestellwesens

 

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
 

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen

Tobias Zohner,

Tel. 089/233-737181,

E-Mail: tobias.zohner@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung

Selin Acikgöz,

Tel. 089/233-36852,

E-Mail: bewerbungen.mk@muenchen.de

 

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.


Verfahrensnummer: 16595 



Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Keywords: