Bild kann nicht angezeigt werden

Elektrofacharbeiter*in (w/m/d)

 

 

Ob im Blaumann oder Sakko. Wir halten die Stadt am Laufen.

 


Vollzeit und Teilzeit möglich 


Unbefristet,
mehrere Stellen

 
Bewerbungsfrist: 08.12.2023


E7 TVöD


Start: baldmöglichst

 

 Verfahrensnummer: 8604 

Ihr Einsatzbereich:

Baureferat, Hauptabteilung Tiefbau, Schragenhofstr. 6

 

Die Landeshauptstadt München

 

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

 

Was erwartet Sie

 

Sie sind mit sämtlichen elektrischen Arbeiten an Straßenbeleuchtungseinrichtungen betraut. Dies umfasst neben dem Schwerpunkt Wartung, Instandsetzung und Entstörung auch den Neu- und Umbau von Beleuchtungsanlagen. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich über das gesamte Münchner Stadtgebiet. Die Auftragsverwaltung, Dokumentation und Unterlagenverwaltung erfolgt vorrangig durch ein dienstlich zur Verfügung gestelltes Smartphone, Tablet und ggf. auch Notebook.
 

Die eigenständig durchzuführenden Arbeiten erfolgen in der Regel zu den dienstüblichen Arbeitszeiten. Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes und der damit verbundenen Beeinträchtigung für den Verkehr, sind im Einzelfall auch abendliche Einsätze erforderlich. Die Barrierefreiheit kann aufgrund der örtlichen Gegebenheiten im Außendienst nicht sichergestellt werden. Darüber hinaus ist ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit beim Arbeiten in Hubarbeitsbühnen oder auf Gebäuden unabdingbar.

 

Was bieten wir Ihnen

 

  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • Eine unbefristete Einstellung in EGr. 7 TVöD
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in


Entdecken Sie noch weitere Benefits unter stadt.muenchen.de/infos/karriere-benefits-stadt-muenchen.

 

Sie verfügen über

 

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik
  • einen Führerschein Klasse B

 

Sie bringen insbesondere mit

 

  • Fachkenntnisse: im Bereich der Elektrotechnik (z. B. Installationsarbeiten), in den einschlägigen Regelwerken und Vorschriften, in der Mess- und Steuerungstechnik, die Fähigkeit komplexe Fehler zu suchen und Montagetätigkeiten durchzuführen sowie sicherer Umgang mit Smartphone, Tablet, Notebook, etc.
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen

 

Von Vorteil sind

 

  • Kenntnisse im Bereich von Beleuchtungs- und Schaltanlagen
  • Kenntnisse in der Sicherung von Arbeitsstellen gemäß RSA 21
  • einen Führerschein Klasse C

 

 

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
 

Sie haben Fragen

 

Fachliche Fragen
Herr Brummer,
Tel. 089/233-32281,
E-Mail: albert.brummer@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Herr Urban,
Tel. 089/233-61039,
E-Mail: norbert.urban@muenchen.de

 


Ihre Bewerbung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 08.12.2023

 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.