Müllwerker*in (w/m/d) im Bereich Entsorgungsdienstleistungen

Verfahrensnummer: 24078
Ihr Einsatzbereich:
Abfallwirtschaftsbetrieb München, Geschäftsbereich Entsorgungsdienstleistungen, Operativer Service, mehrere Standorte im Stadtgebiet München
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München
Da sein für München! Der Abfallwirtschaftsbetrieb München garantiert einen ökologisch hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Entsorgungsservice für die Münchner Haushalte und Gewerbebetriebe - mit dem Know-How und Engagement unserer rund 1700 Beschäftigten, mit leistungsstarken Einrichtungen, modernsten Technologien und vor allem mit bürgernahen Serviceleistungen. Als weltoffener und zuverlässiger Arbeitgeber setzen wir uns engagiert für die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und übernehmen als kommunaler Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München durch Kooperationen mit sozialen Projekten zudem gesellschaftliche Verantwortung.
Was erwartet Sie
Sie überführen Abfall- und Wertstoffbehälter von ihrem Standort zum Mülleinsammelfahrzeug, wobei Sie Gehwege, Treppen, Absätze, Keller und Flure passieren. Darüber hinaus obliegt Ihnen das ordnungsgemäße Verladen der Behälter in das Mülleinsammelfahrzeug sowie das korrekte Zurückstellen an den regulären Behälterstandplatz. Ihre Tätigkeit umfasst zusätzlich die Einweisung der Kraftfahrer*innen der Mülleinsammelfahrzeuge bei Rückwärtsfahrten und Sie kontrollieren die Standorte und Behälter auf Funktionstüchtigkeit, Verschmutzung und Vermüllung.
Eine Teilzeit ist ausschließlich im Blockmodell, mit tageweiser Anwesenheit möglich.
Was bieten wir Ihnen
- Eine unbefristete Einstellung in E4 (je nach Erfahrungsstufe von 3.103,55 € bis 3.521,60 € brutto im Monat), zzgl. Erschwerniszuschlag von 400,09 € brutto im Monat
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zum Deutschlandticket oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
- Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
Entdecken Sie noch weitere Benefits unter stadt.muenchen.de/infos/karriere-benefits-stadt-muenchen.
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse: Gute, verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Teamfähigkeit
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Von Vorteil sind
- Erfahrungen in einer Tätigkeit mit Außendienst und körperlicher Belastung
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Frau Michaela Wolf,
Tel. 089/233-73120,
E-Mail: michaela.wolf@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Hatice Özdemir,
Tel. 089/233-54051,
E-Mail: hatice.oezdemir@muenchen.de
oder
Frau Ezgi Tetik
Tel. 015257947655,
Email:ezgi.tetik@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung. Diese besteht aus einem Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen sowie der unterschriebenen Einwilligungserklärung zum Fitnesstest.
Die Einwilligungserklärung finden Sie unter folgendem Link: www.awm-muenchen.de/fitnesstest
Bewerbungsfrist: 17.11.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Keywords:





