Datum:  19.09.2025

Bild kann nicht angezeigt werden

Straßenreiniger*innen für den Winterdienst (w/m/d)

 

 

 

Ob im Blaumann oder Sakko. Wir halten die Stadt am Laufen.

 


Vollzeit und Teilzeit möglich 


Befristet
(mehrere Stellen) 

 
Bewerbungsfrist:
31.10.2025 


E3 TVöD 


Start: 01.11.2025


Verfahrensnummer: 22562 

Ihr Einsatzbereich:

Baureferat, Hauptabteilung Tiefbau, mehrere Standorte innerhalb des Mittleren Rings

 

Die Landeshauptstadt München

München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend. 

 

Was erwartet Sie

Zu Ihren Aufgaben gehören manuelle und maschinelle Räum- und Streuarbeiten auf öffentlichen Verkehrsflächen. Falls kein Winterdiensteinsatz notwendig ist, werden Sie für Reinigungsarbeiten auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen eingesetzt.

Die Mitarbeit im Winterdienst ist mit einer das normale Maß übersteigenden schweren körperlichen Tätigkeit im Freien und bei ungünstigen Wetter- und Klimabedingungen sowie in Schichtarbeit und einer ständigen dienstlichen Verfügbarkeit im Rahmen der gesetzlichen bzw. tariflichen Vorgaben verbunden.

 

Was bieten wir Ihnen

  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • eine befristete Einstellung in EGr. 3 (je nach Erfahrungsstufe von €2.872,69 bis €3.406,43 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

 

Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

 

Sie verfügen über

  • einen Führerschein der Klasse B

 

Sie bringen insbesondere mit

  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbereitschaft und zielorientiertes Handeln
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit

 

Von Vorteil sind

  • ein Führerschein der Klasse C1E, C oder CE 

 

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Christian Köhler, Tel. 089/233-742001,
E-Mail: christian.koehler@muenchen.de

 

Patrick Wiegand

Tel. 089/233-742003,

E-Mail: patrick.wiegand@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Silvia Baer,
Tel. 089/233-61048,
E-Mail: personal.tiefbau@muenchen.de

 

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Der Bewerbungsprozess läuft ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bitte sehen Sie von persönlichen Vorsprachen zur Abgabe Ihrer Bewerbung ab.

Bewerbungsfrist: 31.10.2025
 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.